Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, betreut kranke und alte Menschen, bietet eine Gemeinschaft und steht den Armen und Bedürftigen bei – im Landkreis Dingolfing-Landau, in Bayern, in Deutschland und in der ganzen Welt.

Tagespflege

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Unser Rot-Kreuz-Laden bietet Mode zum kleinen Preis. Er ist eine Fundgrube für Vintage-Stücke und Schnäppchenjäger. Schauen Sie doch mal herein.

Tagespflege

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Unser Rot-Kreuz-Laden bietet Mode zum kleinen Preis. Er ist eine Fundgrube für Vintage-Stücke und Schnäppchenjäger. Schauen Sie doch mal herein.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 10.10. – 14.11.2025 wieder…

· Veranstaltungen

Vom 10.10.25 bis 14.11.25, jeweils freitags von 9 Uhr - 12 Uhr 
Kursort: Rotkreuzhaus in 94405…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 21.02.25 um 18…

· Veranstaltungen

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 04.10. – 15.11.2024 wieder…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 08.03.24 alle…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Mittwoch, 07.02.2024 um…

· Pressemitteilung für Newssync

Besuchertag am 22.07.2023 in der Tagespflege Dingolfing

Im Frühjahr 2023 konnte die Tagespflege…

· Pressemitteilung für Newssync
Mitgliederwerbung
· Pressemitteilung für Newssync

Am Mittwoch, den 10.05.2023 konnten sich die Gäste der Tagespflege Landau über ein besonderes…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Donnerstag, den 13.04.2023 besuchten die Firmlinge Hannah Pleschek und Hannah Stigler die Gäste…

· Pressemitteilung

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 10.10. – 14.11.2025 wieder…

· Veranstaltungen

Vom 10.10.25 bis 14.11.25, jeweils freitags von 9 Uhr - 12 Uhr 
Kursort: Rotkreuzhaus in 94405…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 21.02.25 um 18…

· Veranstaltungen

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 04.10. – 15.11.2024 wieder…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 08.03.24 alle…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Mittwoch, 07.02.2024 um…

· Pressemitteilung für Newssync

Besuchertag am 22.07.2023 in der Tagespflege Dingolfing

Im Frühjahr 2023 konnte die Tagespflege…

· Pressemitteilung für Newssync
Mitgliederwerbung
· Pressemitteilung für Newssync

Am Mittwoch, den 10.05.2023 konnten sich die Gäste der Tagespflege Landau über ein besonderes…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Donnerstag, den 13.04.2023 besuchten die Firmlinge Hannah Pleschek und Hannah Stigler die Gäste…

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

·

Wasserwacht blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Vl. Erich Salzber, Patrick Meier, Harald Kröger, Max Trippl, Stv. Vorsitzender der Kreiswasserwacht Christian Nebel, Technischer Leiter der Kreiswasserwacht Werner Gerl, Karlheinz Grosch, Stv. Vorsitzender des BRK Kreisverbands Wolfram Lüers, Kreisgeschäftsführer Andreas Endl

Jahreshauptversammlung der Kreiswasserwacht Dingolfing-Landau

Jahreshauptversammlung der Kreiswasserwacht Dingolfing-Landau
Schwimmkurse, Jugendarbeit, Breitenausbildung und professioneller Wasserrettungsdienst. Nach einer spannenden und erfolgreichen Sommersaison ist es an der Zeit, das Jahr gemütlich ausklingen zu lassen. Andreas Schmeisl, Vorsitzender der Kreiswasserwacht Dingolfing-Landau freute sich, am vergangenen Samstag zahlreiche Ehrengäste und Vertreter aus den Ortsgruppen Dingolfing, Eichendorf, Landau, Pilsting und Reisbach zur Herbstversammlung am in Dingolfing begrüßen zu dürfen. Nach einem Sektempfang und gemütlichem Abendessen begann der kurze offizielle Teil der Veranstaltung. Hierbei wurde mit einer Video-Präsentation, erstellt vom Technischen Leiter, Werner Gerl, auf viele der Aktivitäten im vergangenen Jahr zurückgeblickt und ein kurzer Einblick in die Planung für die kommende Saison gegeben. Dabei dankte Schmeisl, auch im Namen seiner kompletten Vorstandschaft, für die vielen ehrenamtlichen Stunden, die zum Wohle der Allgemeinheit investiert wurden. Ein großes Dankeschön galt auch den Ehrengästen, die die Wasserwacht immer in vollen Zügen unterstützen und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Besten Dank für die hochprofessionelle Arbeit im Wasserrettungsdienst und die gute Zusammenarbeit wurden vorab auch vom Bezirksvorsitzenden der Wasserwacht Niederbayern-Oberpfalz, Hans Nothaft und dem Technischen Leiter, Christian Gumpendobler übermittelt. Kreisgeschäftsführer Andreas Endl und der Stv. Vorsitzende des BRK Kreisverbandes, Wolfram Lüers, lobten in ihren Grußworten die gute Zusammenarbeit mit der Wasserwacht, sowie deren hohe Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit innerhalb des Verbands. Mit Stolz kann man sagen, dass die Wasserwacht eine wichtige Säule des Kreisverbands und im Rettungsdienst ist. Beide freuen sich auf weitere Zukunftsprojekte mit der Wasserwacht.  Zahlreiche weiterführende Ausbildungen gaben Anlass für Glückwünsche. Zwei neue Bootsführer, Fünf Rettungstaucher und Fünf Ausbilder für Rettungsschwimmen und Frühdefibrillation kann die Wasserwacht in diesem Jahr verzeichnen. Für Werner Gerl, den Technischen Leiter gab es gleich 2 Anlässe zur Ehrung. Er hat vor wenigen Tagen die Prüfung für den Ausbilder Motorboot bestanden und wurde zudem für die 20-jährige Mitgliedschaft in der Wasserwacht ausgezeichnet. Ein Besonderer Dank galt Karlheinz Grosch von der Ortsgruppe Dingolfing. Er war bis Mitte des Jahres Leiter des Bereichs Rettungsschwimmen in der Kreiswasserwacht und hat mit viel Herzblut und Engagement großartige Arbeit geleistet. In seine Fußstapfen tritt Verena Grad aus Eichendorf, die auch Jugendleiterin der Kreiswasserwacht ist. Patrick Meier aus Eichendorf und Erich Salzberger aus Reisbach haben in dieser Saison die Prüfung zum „Leiter einer Schnelleinsatzgruppe“ bestanden. Beiden wurde für ihr Engagement und sie wurden nun offiziell dafür Bestellt, diese verantwortungsvolle Aufgabe in ihren Ortsgruppen zu übernehmen. Im Falle eines Einsatzes sind sie der Leiter und Ansprechpartner vor Ort, bis der Einsatzleiter Wasserrettung ankommt und den Einsatz übernimmt. Bei Kaffee, Kuchen, gemütlichen Gesprächen und auf der Tanzfläche von DJ PdG ließ man den Abend gemeinsam ausklingen.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende