·

Kurs für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 10.10. – 14.11.2025 wieder einen Kurs für pflegende Angehörige, ehrenamtlich Pflegende und Interessierte an.

Stattfinden wird er jeweils von 9 – 12 Uhr im Rotkreuzhaus in Landau/Isar, Thalhamer Straße 1. 

Neben dem Erlernen praktischer Fertigkeiten wie Handgriffen zur Mobilisierung und Positionierung, der Handhabung der Körperpflege bei Hilfsbedürftigen, das An- und Auskleiden, die Verabreichung von Nahrung und Medikamenten ist der Kenntniserwerb zur Vermeidung einer Komplikation (Druckgeschwür, Lungenentzündung, Gelenkversteifung…), die Vorstellung von Hilfsmitteln durch ein Sanitätshaus, der Umgang mit dem Thema Sterben, die Leistungen der Pflegeversicherung, sowie die Selbstfürsorge des Pflegenden Inhalt des Kurses. 

Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit sich auszutauschen und zu vernetzen. 

Derzeit leben in Deutschland knapp 5,7 Millionen pflegebedürftige Menschen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Knapp neun von zehn Pflegebedürftigen (86 % beziehungsweise 4,9 Millionen) wurden bei der letzten statistischen Erhebung zu Hause versorgt. Davon erhielten 3,1 Millionen Pflegebedürftige ausschließlich Pflegegeld und wurden überwiegend durch Angehörige gepflegt. Weitere 1,1 Millionen Pflegebedürftige lebten ebenfalls in Privathaushalten und wurden zusammen mit oder vollständig durch ambulante Pflege- und Betreuungsdienste versorgt. Ebenfalls zu Hause versorgt wurden weitere 680 000 Pflegebedürftige im Pflegegrad 1. Davon erhielten 40 000 ausschließlich Entlastungsleistungen. Die übrigen 640 000 Pflegebedürftigen im Pflegegrad 1 haben keine Leistungen von Pflegeheimen oder ambulanten Diensten genutzt. Ob diese Personen weitere Hilfeleistungen abgerufen haben, wird in der Pflegestatistik nicht erfasst.        

Pflegende Angehörige haben eine große Aufgabe zu bewältigen. Um eine hohe pflegerische Qualität gewährleisten zu können und gleichzeitig das Belastungserleben und dessen negative Folgen abzumildern, gehört es zu den Leistungen der Pflegeversicherung Kurse für pflegende Angehörige gemäß § 45 SGB XI anzubieten. Diese sind für die Teilnehmer kostenlos. 

Bei frühzeitiger Anmeldung kann auch die Betreuung der Angehörigen während des Kurses in den BRK-Tagespflegeeinrichtungen organisiert werden. 

Anmeldung und Information bei der Kursleitung Sabine Girnghuber unter der Tel.: 08731 314125 oder per Mail an: sabine.girnghuber@brk.de

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende