Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, betreut kranke und alte Menschen, bietet eine Gemeinschaft und steht den Armen und Bedürftigen bei – im Landkreis Dingolfing-Landau, in Bayern, in Deutschland und in der ganzen Welt.

Tagespflege

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Unser Rot-Kreuz-Laden bietet Mode zum kleinen Preis. Er ist eine Fundgrube für Vintage-Stücke und Schnäppchenjäger. Schauen Sie doch mal herein.

Tagespflege

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Unser Rot-Kreuz-Laden bietet Mode zum kleinen Preis. Er ist eine Fundgrube für Vintage-Stücke und Schnäppchenjäger. Schauen Sie doch mal herein.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 10.10. – 14.11.2025 wieder…

· Veranstaltungen

Vom 10.10.25 bis 14.11.25, jeweils freitags von 9 Uhr - 12 Uhr 
Kursort: Rotkreuzhaus in 94405…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 21.02.25 um 18…

· Veranstaltungen

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 04.10. – 15.11.2024 wieder…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 08.03.24 alle…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Mittwoch, 07.02.2024 um…

· Pressemitteilung für Newssync

Besuchertag am 22.07.2023 in der Tagespflege Dingolfing

Im Frühjahr 2023 konnte die Tagespflege…

· Pressemitteilung für Newssync
Mitgliederwerbung
· Pressemitteilung für Newssync

Am Mittwoch, den 10.05.2023 konnten sich die Gäste der Tagespflege Landau über ein besonderes…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Donnerstag, den 13.04.2023 besuchten die Firmlinge Hannah Pleschek und Hannah Stigler die Gäste…

· Pressemitteilung

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 10.10. – 14.11.2025 wieder…

· Veranstaltungen

Vom 10.10.25 bis 14.11.25, jeweils freitags von 9 Uhr - 12 Uhr 
Kursort: Rotkreuzhaus in 94405…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 21.02.25 um 18…

· Veranstaltungen

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 04.10. – 15.11.2024 wieder…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 08.03.24 alle…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Mittwoch, 07.02.2024 um…

· Pressemitteilung für Newssync

Besuchertag am 22.07.2023 in der Tagespflege Dingolfing

Im Frühjahr 2023 konnte die Tagespflege…

· Pressemitteilung für Newssync
Mitgliederwerbung
· Pressemitteilung für Newssync

Am Mittwoch, den 10.05.2023 konnten sich die Gäste der Tagespflege Landau über ein besonderes…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Donnerstag, den 13.04.2023 besuchten die Firmlinge Hannah Pleschek und Hannah Stigler die Gäste…

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

·

Vortrag: "Meine Liebsten sind plötzlich Fremde für mich"

Die offene Behindertenarbeit befasst sich mit dem Thema Demenz

Die Offene Behindertenarbeit des BRK lädt am Freitag, 26.10.18 von 19.00 bis ca. 20.00 Uhr alle Interessierten ins Rotkreuzhaus nach Dingolfing, Krankenhausstraße 6 zu einem Vortrag der Dipl. Gerontologin (FH) Frau Renate Frischhut ein. „Wenn Menschen an einer Demenz erkranken, verändern sie sich in ihrem Wesen und wirken für ihre Angehörigen oft wie Fremde.“ Bei einer Altersdemenz handelt es sich um eine fortschreitende Erkrankung des Gehirns. Es ist die Zerstörung von Nervenzellen im Gehirn, die für das Gedächtnis und das Denkvermögen und vor allem für Lernvorgänge wichtig sind. Je fortgeschrittener die Krankheit ist, desto sichtbarer werden auch für Angehörige die Symptome wie Gedächtnisverlust oder mangelndes Urteilsvermögen. Die Betroffenen leiden meist schon Jahre unter der Krankheit, ehe die ersten Symptome erkannt werden. Denn zu Beginn der Erkrankung können die Betroffenen die Gedächtnisstörungen mit Strategien aus dem Langzeitgedächtnis kompensieren. Die „Fassade“ des geistig fitten, selbstständigen und leistungsfähigen Menschen bleibt daher zunächst noch erhalten. Der individuelle Krankheitsverlauf und die auftretende Symptomatik hängen von verschiedenen Faktoren und Umgangsweisen ab.
Bitte melden Sie sich bei Interesse unter Tel.: 08731 314125 oder per Mail: girnghuber@kvdingolfing.brk.de an. Der Eintritt beträgt 3,-€.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende