Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, betreut kranke und alte Menschen, bietet eine Gemeinschaft und steht den Armen und Bedürftigen bei – im Landkreis Dingolfing-Landau, in Bayern, in Deutschland und in der ganzen Welt.

Tagespflege

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Unser Rot-Kreuz-Laden bietet Mode zum kleinen Preis. Er ist eine Fundgrube für Vintage-Stücke und Schnäppchenjäger. Schauen Sie doch mal herein.

Tagespflege

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Unser Rot-Kreuz-Laden bietet Mode zum kleinen Preis. Er ist eine Fundgrube für Vintage-Stücke und Schnäppchenjäger. Schauen Sie doch mal herein.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 10.10. – 14.11.2025 wieder…

· Veranstaltungen

Vom 10.10.25 bis 14.11.25, jeweils freitags von 9 Uhr - 12 Uhr 
Kursort: Rotkreuzhaus in 94405…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 21.02.25 um 18…

· Veranstaltungen

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 04.10. – 15.11.2024 wieder…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 08.03.24 alle…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Mittwoch, 07.02.2024 um…

· Pressemitteilung für Newssync

Besuchertag am 22.07.2023 in der Tagespflege Dingolfing

Im Frühjahr 2023 konnte die Tagespflege…

· Pressemitteilung für Newssync
Mitgliederwerbung
· Pressemitteilung für Newssync

Am Mittwoch, den 10.05.2023 konnten sich die Gäste der Tagespflege Landau über ein besonderes…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Donnerstag, den 13.04.2023 besuchten die Firmlinge Hannah Pleschek und Hannah Stigler die Gäste…

· Pressemitteilung

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 10.10. – 14.11.2025 wieder…

· Veranstaltungen

Vom 10.10.25 bis 14.11.25, jeweils freitags von 9 Uhr - 12 Uhr 
Kursort: Rotkreuzhaus in 94405…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 21.02.25 um 18…

· Veranstaltungen

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 04.10. – 15.11.2024 wieder…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 08.03.24 alle…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Mittwoch, 07.02.2024 um…

· Pressemitteilung für Newssync

Besuchertag am 22.07.2023 in der Tagespflege Dingolfing

Im Frühjahr 2023 konnte die Tagespflege…

· Pressemitteilung für Newssync
Mitgliederwerbung
· Pressemitteilung für Newssync

Am Mittwoch, den 10.05.2023 konnten sich die Gäste der Tagespflege Landau über ein besonderes…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Donnerstag, den 13.04.2023 besuchten die Firmlinge Hannah Pleschek und Hannah Stigler die Gäste…

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

·

Üben für den Ernstfall

Freiwillige Feuerwehr Landau führt Einsatzübung in der BRK - Tagespflege durch

Was tun wenn es brennt? FF Landau führt Einsatzübung in der BRK Tagespflege Landau durch Wie verhalte ich mich richtig im Brandfall? Und was passiert genau wenn die Feuerwehr kommt? Diese Fragen beschäftigten die Mitarbeiterinnen der BRK Tagespflege in Landau in ihrem Arbeitsalltag immer wieder. Obwohl in der jährlichen Arbeitssicherheitsschulung dieses Thema immer theoretisch behandelt wird war es den Mitarbeiterinnen ein Anliegen, den Ernstfall auch einmal praktisch zu proben. Daher nahm die Leitung der Tagespflege und stv. Kreisgeschäftsführerin Stephanie Leupolt Kontakt mit Robert Brandhofer, dem Feuerwehrkommandanten der FF Landau auf. Die FF bekundete sogleich Interesse und so wurde kurzerhand das Gebäude der BRK Tagespflege als Übungsort für die nächste Einsatzübung festgelegt. Vorab führte Robert Brandhofer gemeinsam mit der Leitung eine Begehung durch, um die Gebäude zu erkunden und ein möglichst realistisches Einsatzszenario zu entwerfen. Bereits während der Begehung wurde klar, dass die Einsatzübung aufgrund von Lage und baulichen Gegebenheiten des Gebäudes eine echte Herausforderung für die FF wird. Für die Rolle der zu rettenden Personen stellten sich die Mitarbeiterinnen der Tagespflege gerne zur Verfügung. Da sich zu Betriebszeiten bis zu 17 Personen je Stockwerk, darunter viele Senioren mit Gehbehinderung, Rollstühlen oder Demenzerkrankung aufhalten, wurde bei der Planung des Szenarios besonderer Wert darauf gelegt, dass das Verhalten und Handeln der zu rettenden Personen so realistisch wie möglich dargestellt wird. Am Ende der Begehung lautete das Übungsszenario: Schwelbrand in der Küche im 1. Obergeschoss, Räumlichkeiten stark verraucht, 5 vermisste Personen in unterschiedlichen Räumlichkeiten, darunter ein Rollstuhlfahrer und zwei stark gehbehinderte Personen mit Rollatoren. Zusätzlich sollten einige Zufahrtswege mit Autos zugestellt werden, um den Schwierigkeitsgrad weiter zu steigern. Gespannt und ganz in ihre Rollen versetzt warteten die Mitarbeiterinnen am Freitag, den 05.07.2019 auf das Eintreffen der Feuerwehr. Bereits acht Minuten nach dem Auslösen des Alarmes fuhren zwei Löschgruppenfahrzeuge und eine Drehleiter vor. Der Einsatzleiter, stellvertretender Kommandant Manuel Aumüller war als erster vor Ort, um sich einen Überblick über die Situation zu verschaffen. Zeitgleich wurden von den Feuerwehrlerinnen und Feuerwehrlern erste Vorbereitungen getroffen. Die Wasserversorgung wurde durch den an der Kreuzung befindlichen Hydranten sichergestellt und die Atemschutztrupps machten sich auf, mögliche Angriffs- und Rettungswege auszukundschaften. Kurz darauf begann man zeitgleich über zwei Rettungswege mit der Suche und Evakuierung der vermissten Personen, sowie mit der Entrauchung des Gebäudes. Besonders die Evakuierung der Rollstuhlfahrerin stellte sich als schwierig dar, da für den Transport über die Treppe vier Personen notwendig waren. Während acht Feuerwehrler das Obergeschoss evakuierten, durchsuchten Andere die im Untergeschoss befindlichen Räumlichkeiten nach weiteren möglichen Vermissten. Am Ende der Übung zeigten sich alle Beteiligten zufrieden und erleichtert über den reibungslosen Ablauf. Die Einsatznachbesprechung machte nochmals deutlich, dass eine derartige Übung für die Feuerwehr und die Mitarbeiterinnen der Tagespflege gleichermaßen wichtig und sinnvoll ist. „Nur durch das Beüben eines konkreten Gebäudes könnte man dort im Ernstfall auch schnell und zielgerichtet handeln“, so Robert Brandhofer, Kommandant der FF Landau. Auch die Mitarbeiterinnen der Tagespflege konnten viel aus der Übung mitnehmen. „Hoffentlich wird es nie zu einem Ernstfall kommen“, so die stv. Kreisgeschäftsführerin Stephanie Leupolt. „aber wenn, dann sind wir jetzt bestens vorbereitet“. Abschließend bedankten sich alle Beteiligten gegenseitig mit einem großen Applaus und hielten den Moment in einem Foto fest.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende