Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, betreut kranke und alte Menschen, bietet eine Gemeinschaft und steht den Armen und Bedürftigen bei – im Landkreis Dingolfing-Landau, in Bayern, in Deutschland und in der ganzen Welt.

Tagespflege

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Unser Rot-Kreuz-Laden bietet Mode zum kleinen Preis. Er ist eine Fundgrube für Vintage-Stücke und Schnäppchenjäger. Schauen Sie doch mal herein.

Tagespflege

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Unser Rot-Kreuz-Laden bietet Mode zum kleinen Preis. Er ist eine Fundgrube für Vintage-Stücke und Schnäppchenjäger. Schauen Sie doch mal herein.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 10.10. – 14.11.2025 wieder…

· Veranstaltungen

Vom 10.10.25 bis 14.11.25, jeweils freitags von 9 Uhr - 12 Uhr 
Kursort: Rotkreuzhaus in 94405…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 21.02.25 um 18…

· Veranstaltungen

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 04.10. – 15.11.2024 wieder…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 08.03.24 alle…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Mittwoch, 07.02.2024 um…

· Pressemitteilung für Newssync

Besuchertag am 22.07.2023 in der Tagespflege Dingolfing

Im Frühjahr 2023 konnte die Tagespflege…

· Pressemitteilung für Newssync
Mitgliederwerbung
· Pressemitteilung für Newssync

Am Mittwoch, den 10.05.2023 konnten sich die Gäste der Tagespflege Landau über ein besonderes…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Donnerstag, den 13.04.2023 besuchten die Firmlinge Hannah Pleschek und Hannah Stigler die Gäste…

· Pressemitteilung

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 10.10. – 14.11.2025 wieder…

· Veranstaltungen

Vom 10.10.25 bis 14.11.25, jeweils freitags von 9 Uhr - 12 Uhr 
Kursort: Rotkreuzhaus in 94405…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 21.02.25 um 18…

· Veranstaltungen

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 04.10. – 15.11.2024 wieder…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 08.03.24 alle…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Mittwoch, 07.02.2024 um…

· Pressemitteilung für Newssync

Besuchertag am 22.07.2023 in der Tagespflege Dingolfing

Im Frühjahr 2023 konnte die Tagespflege…

· Pressemitteilung für Newssync
Mitgliederwerbung
· Pressemitteilung für Newssync

Am Mittwoch, den 10.05.2023 konnten sich die Gäste der Tagespflege Landau über ein besonderes…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Donnerstag, den 13.04.2023 besuchten die Firmlinge Hannah Pleschek und Hannah Stigler die Gäste…

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

·

Neuer Behindertentransportwagen des BRK Kreisverbands vorgestellt - Sparkasse unterstützt mit 5.000 Euro

Das neue Multifunktionsfahrzeug stellten  BRK-Kreisgeschäftsführer Günter Endl und die Vorsitzende des Kreisverbands Thea Schweikl dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Niederbayern-Mitte Walter Strohmaier, sowie Vorstandsmitglied und Schatzmeister des BRK, Gerhard Schecher vor. Die Verantwortlichen des BRK bedankten sich herzlich bei der Sparkasse für die großzügige Spende.

 

Vorstandsvorsitzender Walter Strohmaier stellte fest, dass vom BRK großartiges geleistet wird und die Sparkasse deshalb sehr gerne diese sinnvolle und notwendige Anschaffung unterstützt. "Die Sparkasse hat ein erfolgreiches Geschäftsmodell", so Strohmaier. Das ermöglicht es uns, die Region und unsere Heimat zu unterstützten. Viele Mitmenschen, insbesondere beim BRK leisten wertvolle Dienste für die Allgemeinheit, dafür gebührt ihnen größte Anerkennung. Er freute sich, dass mit der Spende ein Beitrag der Sparkasse geleistet werden konnte, um die wichtige Behindertenarbeit in unserem Landkreis erfolgreiche weiterführen zu können.

 

"Leben heißt erleben" erläuterte Endl das Motto der Behindertenarbeit des BRK. Unter diesem Motto werden seit Jahrzehnten behinderte im Rahmen der Sozialarbeit des BRK betreut. Besonders der Fahrdienst wird stark in Anspruch genommen und ebnet diesem Personenkreis die Teilnahme am öffentlichen Leben. "Zu unseren Stärken zählen unter anderem diese Behindertenfahrten, die wir sitzend, im Rollstuhl sowie liegend durchführen können", so Endl. Das neue Fahrzeug ermöglich nun einen Individual-Fahrdienst von gehfähigen, im Rollstuhl oder Tragesessel sitzenden und liegenden Fahrgästen. Dazu zeigte er die verschiedensten Möglichkeiten am Fahrzeug.

Die Vorsitzende des BRK Kreisverbands Thea Schweickl freute sich, dass mit diesem Fahrzeug sichergestellt ist, dass auch in Zukunft die offene Behindertenarbeit erfolgreich fortgeführt werden kann. Durch diese großartige finanzielle Unterstützung werden unseren engagierten Mitarbeitern, egal ob ehrenamtlich oder hauptamtlich, künftig viele zusätzliche Möglichkeiten eröffnet, behinderten Mitmenschen die Chance zu geben, ihr Handicap zu vergessen und ab und zu aus dem schwer erträglichen Alltag aus zu brechen. Schweickl dankte aber nicht nur für die finanzielle Unterstützung, sondern auch für die Anerkennung und Wertschätzung durch die Sparkasse. Ein aufrichtiges "Vergelt's Gott" an die Sparkasse richtete Schweickl auch im Namen der vielen Menschen, denen mit dem neuen Fahrzeug ein wertvoller Dienst erwiesen werden kann.

Vorstandsmitglied und Schatzmeister Gerhard Schecher freute sich, dass ein außerordentlich flexibles Fahrzeug angeschafft werden konnte. Denn mit den herausnehmbaren Sitzen, einer höhenverstellbaren Trage und den Rollstuhlhalterungen ist es möglich, eine Vielzahl an Transportmöglichkeiten zu bieten. Er wünschte sich, dass mit dem neuen Transportfahrzeug vielen gehandicapten Menschen ermöglicht wird, auch mit Behinderung im Leben etwas zu erleben.

 

Quelle: Sparkasse Niederbayern-Mitte

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende