Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, betreut kranke und alte Menschen, bietet eine Gemeinschaft und steht den Armen und Bedürftigen bei – im Landkreis Dingolfing-Landau, in Bayern, in Deutschland und in der ganzen Welt.

Tagespflege

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Unser Rot-Kreuz-Laden bietet Mode zum kleinen Preis. Er ist eine Fundgrube für Vintage-Stücke und Schnäppchenjäger. Schauen Sie doch mal herein.

Tagespflege

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Unser Rot-Kreuz-Laden bietet Mode zum kleinen Preis. Er ist eine Fundgrube für Vintage-Stücke und Schnäppchenjäger. Schauen Sie doch mal herein.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 10.10. – 14.11.2025 wieder…

· Veranstaltungen

Vom 10.10.25 bis 14.11.25, jeweils freitags von 9 Uhr - 12 Uhr 
Kursort: Rotkreuzhaus in 94405…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 21.02.25 um 18…

· Veranstaltungen

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 04.10. – 15.11.2024 wieder…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 08.03.24 alle…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Mittwoch, 07.02.2024 um…

· Pressemitteilung für Newssync

Besuchertag am 22.07.2023 in der Tagespflege Dingolfing

Im Frühjahr 2023 konnte die Tagespflege…

· Pressemitteilung für Newssync
Mitgliederwerbung
· Pressemitteilung für Newssync

Am Mittwoch, den 10.05.2023 konnten sich die Gäste der Tagespflege Landau über ein besonderes…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Donnerstag, den 13.04.2023 besuchten die Firmlinge Hannah Pleschek und Hannah Stigler die Gäste…

· Pressemitteilung

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 10.10. – 14.11.2025 wieder…

· Veranstaltungen

Vom 10.10.25 bis 14.11.25, jeweils freitags von 9 Uhr - 12 Uhr 
Kursort: Rotkreuzhaus in 94405…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 21.02.25 um 18…

· Veranstaltungen

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 04.10. – 15.11.2024 wieder…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 08.03.24 alle…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Mittwoch, 07.02.2024 um…

· Pressemitteilung für Newssync

Besuchertag am 22.07.2023 in der Tagespflege Dingolfing

Im Frühjahr 2023 konnte die Tagespflege…

· Pressemitteilung für Newssync
Mitgliederwerbung
· Pressemitteilung für Newssync

Am Mittwoch, den 10.05.2023 konnten sich die Gäste der Tagespflege Landau über ein besonderes…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Donnerstag, den 13.04.2023 besuchten die Firmlinge Hannah Pleschek und Hannah Stigler die Gäste…

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

·

In einer der schönsten Städte der Welt

Foto: LZ Quelle: Landauer Zeitung vom 15.10.2015

Venedig war das Ziel einer Reisegruppe des BRK 

 

Auf ihrer jüngsten Fahrt erlebte die BRK-Reisegruppe die herrliche Bergwelt der Alpen und die "Königin der Meere", Venedig. Mit ihren unzähligen Kanälen, Brücken, märchenhaften Palästen und dem berühmten Markusplatz muss man diese Stadt einfach gesehen haben. Zur Einstimmung der wunderschönen Drei-Tages-Fahrt wurde eine ausführliche Prosecco-Probe in Valdobbiadene durchgeführt. Die Heimat des Prosecco ist ein weitläufiges Hügelgebiet in der Provinz Treviso. Die erste Weinstraße Italiens beginnt in Conegliano und erstreckt sich über 47 Kilometer über die sanften Hügel der Gegend um Feletto, dem Piave und Valdobbiadene, die mit üppigen Weinbergen bedeckt sind. Beim Besuch einer Kellerei vor Ort konnte man genau erfahren, wie der Prosecco-Wein gekeltert wird. Natürlich wurde dieser köstliche Prosecco auch ausgiebig probiert. Alle waren von der Frische und Leichtigkeit dieses Weines und dem leckeren Imbiss sehr angetan. Beschwingt ging die Reise über Pederobba, Treviso nach Lido di Jesolo. Das gute Superior Hotel Vienna befindet sich nur wenige Meter von Adriastrand entfernt, direkt an der Haupteinkaufsstraße von Jesolo. Die gute Lage wurde zum Baden in dem noch warmen Wasser der Adria und zum Einkaufen genutzt, bevor man sich zum italienischen Buffet im Hotel traf. Wer noch nicht müde war, erkundete ausgiebig die naheliegenden Bars. Nach dem Frühstück wurde ein herrlicher Ausflug mit dem Bus bis Punta Sabbioni und mit dem Schiff in die romantische Lagunenstadt Venedig, eine der schönsten und ungewöhnlichsten Städte der Welt, unternommen. Am Dogenpalast begann die interessante Stadtführung mit Besichtigung des Markus-Domes und der engen Gassen Venedigs. Eine Stadt, die selbst in ihren geheimsten Winkeln fasziniert. Von der Rialto-Brücke aus kann man den Canal Grande in seiner ganzen Schönheit bewundern. Venedig besitzt an die 700 Paläste und etwa 150 Kirchen und Klöster, die alle einen Besuch verdienen würden. Sie sind größtenteils zwischen dem 12. und dem 18. Jahrhundert entstanden - mit byzantinischen und gotischen Stilelementen im Mittelalter, als Venedig sich zur internationalen Handelsmacht aufschwang. Nach einer kurzen Mittagspause ging es anschließend mit dem Schiff weiter zur Insel St. Michele, wo sich der venezianische Friedhof befindet. Während des melancholisch stimmenden Bummels durch die weitläufige Anlage kann man etlichen prominenten Verstorbenen, unter ihnen Igor Strawinsky und Ezra Pound, die Reverenz erweisen. Kamaldulensermönche hatten hier 1212 ein Kloster gegründet, das im 15. Jh. seine heutige Renaissancegestalt bekam. Nach ihrer Verbannung entstand hier der städtische Friedhof. Nach der Besichtigung der Insel ging es mit dem Schiff nach Punta Sabbioni und weiter mit dem Bus zum Hotel. Auch dieser Abend wurde mit Schwimmen, Bummeln, Essen und Trinken genossen. Nach dem Frühstück musste die Heimreise angetreten werden, nicht ohne vorher die wunderschöne Stadt Treviso zu besuchen. Eine exzellente Stadtführerin geleitete die Gruppe entlang der venezianischen Stadtmauer und dem klaren Karstquellenfluss Sile, der mit seinen zahlreichen Flussarmen und Kanälen den gesamten Stadtkern durchzieht und das malerische Gepräge gibt. Manche idyllische Ecke tut sich mit Loggien und Trauerweiden über dem Wasser auf. Überall finden sich schicke Läden, wie Benetton, Stefanel und Replay, deren Firmensitze hier angesiedelt sind. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck ging es über die Tauernautobahn gut und sicher nach Hause.

Quelle: Landauer Zeitung vom 15.10.2015

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende