Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, betreut kranke und alte Menschen, bietet eine Gemeinschaft und steht den Armen und Bedürftigen bei – im Landkreis Dingolfing-Landau, in Bayern, in Deutschland und in der ganzen Welt.

Tagespflege

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Unser Rot-Kreuz-Laden bietet Mode zum kleinen Preis. Er ist eine Fundgrube für Vintage-Stücke und Schnäppchenjäger. Schauen Sie doch mal herein.

Tagespflege

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Unser Rot-Kreuz-Laden bietet Mode zum kleinen Preis. Er ist eine Fundgrube für Vintage-Stücke und Schnäppchenjäger. Schauen Sie doch mal herein.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 10.10. – 14.11.2025 wieder…

· Veranstaltungen

Vom 10.10.25 bis 14.11.25, jeweils freitags von 9 Uhr - 12 Uhr 
Kursort: Rotkreuzhaus in 94405…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 21.02.25 um 18…

· Veranstaltungen

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 04.10. – 15.11.2024 wieder…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 08.03.24 alle…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Mittwoch, 07.02.2024 um…

· Pressemitteilung für Newssync

Besuchertag am 22.07.2023 in der Tagespflege Dingolfing

Im Frühjahr 2023 konnte die Tagespflege…

· Pressemitteilung für Newssync
Mitgliederwerbung
· Pressemitteilung für Newssync

Am Mittwoch, den 10.05.2023 konnten sich die Gäste der Tagespflege Landau über ein besonderes…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Donnerstag, den 13.04.2023 besuchten die Firmlinge Hannah Pleschek und Hannah Stigler die Gäste…

· Pressemitteilung

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 10.10. – 14.11.2025 wieder…

· Veranstaltungen

Vom 10.10.25 bis 14.11.25, jeweils freitags von 9 Uhr - 12 Uhr 
Kursort: Rotkreuzhaus in 94405…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 21.02.25 um 18…

· Veranstaltungen

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 04.10. – 15.11.2024 wieder…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 08.03.24 alle…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Mittwoch, 07.02.2024 um…

· Pressemitteilung für Newssync

Besuchertag am 22.07.2023 in der Tagespflege Dingolfing

Im Frühjahr 2023 konnte die Tagespflege…

· Pressemitteilung für Newssync
Mitgliederwerbung
· Pressemitteilung für Newssync

Am Mittwoch, den 10.05.2023 konnten sich die Gäste der Tagespflege Landau über ein besonderes…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Donnerstag, den 13.04.2023 besuchten die Firmlinge Hannah Pleschek und Hannah Stigler die Gäste…

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

·

Ein Sponsorentrio ermöglicht einen neuen BTW für den BRK-Kreisverband

Eigentlich sollte die offizielle Übergabe dieses nagelneuen Behinderten-Transportwagens (BTW) noch kurz vor Weihnachten stattfinden, und entsprechend hatten sich auch die Vertreter des Roten Kreuzes und des Lionsclubs Dingolfing-Landau sowie der Fa. Karl Moosandl GmbH&Co im Dingolfinger Rot-Kreuz-Haus eingefunden, doch das "Objekt der Begierde?, ein Fiat Ducato Kombi konnte leider noch nicht präsentiert werden. Das Fahrzeug wurde zwar schon Anfang Oktober bei der Fa. Brennsteiner GmbH bestellt; die bewies sich zwar einmal mehr als generöser und effizienter Partner, konnte aber letztlich den Produktionsprozess in Italien nicht maßgeblich beschleunigen. Nun werden sich halt die Fahrdienstspezialisten vom Roten Kreuz bis ins 1.Quartal 2013 gedulden müssen, bis aus dem italienischen Kombi ein passendes Multifunktionsfahrzeug mit Hilfe der in Landau ansässigen Fa. Furtner und Ammer KG gefertigt worden ist. Gut Ding will halt Weile haben, handelt es sich doch bei diesem nach modernsten Sicherheitsstandards konfigurierten Spezialfahrzeug, in dem selbstverständlich Rollstuhlfahrer oder in Tragesesseln sitzende oder liegende Patienten befördert werden können, um eine recht kostspielige Anschaffung in Höhe von fast ? 50000! Eine solche Summe hätte natürlich den BRK-Kreisverband mit seinem Geschäftsführer Günter Endl an der Spitze finanziell völlig überfordert, aber da kamen nun die Sponsoren ins Spiel: Den "Löwen? -Anteil von beachtlichen ? 10000 steuerte der frisch gekürte Vorsitzende des Lions-Hilfswerks Dingolfing - Landau Dr. Willy Miksch bei; für ihn und seinen Schatzmeister LF Gerhard Schecher sowie ihre Clubfreunde war das 20-jährige Gründungsjubiläums des Lions-Hilfswerks Anlass und Verpflichtung für diese, der Allgemeinheit wieder zugute kommende Spende. Schon beim 30-jährigen Gründungs-jubiläum hatte der Lionsclub vor ein paar Jahren die entscheidende Anschubfinanzierung für die willkommene Palliativ-Einheit am Landauer Krankenhaus mit ? 30000 geliefert. Nun gab es natürlich noch erheblichen Finanzierungsbedarf, und wieder einmal - wie eigentlich schon seit der Zeit des Gründervaters Karl Moosandl in den letzten dreißig Jahren (!) üblich - war nun die 2. und 3.Generation der Fa. Moosandl mit Siegfried und Tochter Miriam mit insgesamt ? 5000 mit von der Partie. Dass sich diese großzügige Spende z.T. aus umgewidmeten "Geldgeschenken? anlässlich eines runden Geburtstags des Firmenchefs herleitete, sei nur nebenbei erwähnt. Respekt! Der Dritte im Bunde war bei dieser Scheck-Übergabe dann in doppelter Funktion aktiv, durfte doch Direktor Gerhard Schecher von der Sparkasse Niederbayern-Mitte noch weitere ? 5000 übergeben und zwar praktisch an sich selbst, ist er doch wie nahezu alle Beteiligten an dieser "schönen Bescherung? auch ehrenamtlich tätig und zwar hier als Schatzmeister für den BRK-Kreisverband DGF-LAN. Mit diesen insgesamt ? 20000 zusätzlich zu den ermäßigten Anschaffungskosten kann sich nun der BRK-Kreisverband diesen längst notwendigen neuen BTW leisten, um auch in Zukunft seine offene Behindertenarbeit erfolgreich fortzuführen. Die stellvertretenden Vorsitzenden BGM Josef Daffner und Heinz Nowak sowie Andreas Endl (Leiter Pflege&Soziales) waren natürlich angesichts dieser großartigen finanziellen Unterstützung genauso gerührt und dankbar wie Herr Endl sen., werden ihnen und ihren engagierten Mitarbeitern doch zukünftig viele zusätzliche Möglichkeiten eröffnet, ihrem satzungsgemäßen Auftrag nach behinderten Mitmenschen die Chance zu geben, ihr Handicap zu vergessen und ab und zu aus dem schwer erträglichen Alltag auszubrechen. Mehr Mobilität bedeutet eine erhebliche Verbesserung der Lebensqualität und dazu kann bald der neue BTW, der Behinderten-Transportwagen des BRK Kreisverbands, dank der nachahmenswerten humanitären Hilfe der diversen Sponsoren beitragen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende