Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, betreut kranke und alte Menschen, bietet eine Gemeinschaft und steht den Armen und Bedürftigen bei – im Landkreis Dingolfing-Landau, in Bayern, in Deutschland und in der ganzen Welt.

Tagespflege

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Unser Rot-Kreuz-Laden bietet Mode zum kleinen Preis. Er ist eine Fundgrube für Vintage-Stücke und Schnäppchenjäger. Schauen Sie doch mal herein.

Tagespflege

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Unser Rot-Kreuz-Laden bietet Mode zum kleinen Preis. Er ist eine Fundgrube für Vintage-Stücke und Schnäppchenjäger. Schauen Sie doch mal herein.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 10.10. – 14.11.2025 wieder…

· Veranstaltungen

Vom 10.10.25 bis 14.11.25, jeweils freitags von 9 Uhr - 12 Uhr 
Kursort: Rotkreuzhaus in 94405…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 21.02.25 um 18…

· Veranstaltungen

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 04.10. – 15.11.2024 wieder…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 08.03.24 alle…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Mittwoch, 07.02.2024 um…

· Pressemitteilung für Newssync

Besuchertag am 22.07.2023 in der Tagespflege Dingolfing

Im Frühjahr 2023 konnte die Tagespflege…

· Pressemitteilung für Newssync
Mitgliederwerbung
· Pressemitteilung für Newssync

Am Mittwoch, den 10.05.2023 konnten sich die Gäste der Tagespflege Landau über ein besonderes…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Donnerstag, den 13.04.2023 besuchten die Firmlinge Hannah Pleschek und Hannah Stigler die Gäste…

· Pressemitteilung

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 10.10. – 14.11.2025 wieder…

· Veranstaltungen

Vom 10.10.25 bis 14.11.25, jeweils freitags von 9 Uhr - 12 Uhr 
Kursort: Rotkreuzhaus in 94405…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 21.02.25 um 18…

· Veranstaltungen

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 04.10. – 15.11.2024 wieder…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 08.03.24 alle…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Mittwoch, 07.02.2024 um…

· Pressemitteilung für Newssync

Besuchertag am 22.07.2023 in der Tagespflege Dingolfing

Im Frühjahr 2023 konnte die Tagespflege…

· Pressemitteilung für Newssync
Mitgliederwerbung
· Pressemitteilung für Newssync

Am Mittwoch, den 10.05.2023 konnten sich die Gäste der Tagespflege Landau über ein besonderes…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Donnerstag, den 13.04.2023 besuchten die Firmlinge Hannah Pleschek und Hannah Stigler die Gäste…

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

·

BRK Tagespflege Landau gestartet

Andreas Endl, Monika Neumaier, Bettina Stalleder, Thea Schweikl und Günter Endl stellen die neue BRK-Tagespflege im BRK-Haus Landau vor. (Foto: U. Endl)

Die Tagespflege des BRK öffnete am Montag für vier Gäste erstmals ihre Pforten. Kreisvorsitzende Thea Schweikl, Kreisgeschäftsführer Günter Endl, BRK-Leiter Pflege und Soziales Andreas Endl sowie Leiterin Monika Neumaier und deren Stellvertretung Bettina Stalleder nutzten die Gelegenheit, die neue Einrichtung vorzustellen.

 

Andreas Endl erklärte, dass durch die starke Zunahme von Hochbetagten eine immer größer werdende Gruppe von Menschen entsteht, die Pflege und Hilfe benötigen.

Das BRK will sich mit dieser Leistungserweiterung einer teilstationären Einrichtung der künftigen Herausforderung stellen. Das vergangene Jahr war geprägt von planerischen Aufgaben. Dabei wurde festgestellt, dass es im näheren Einzugsbereich der Bergstadt kein Angebot einer Tagespflege gibt. Daher stellte man einen Antrag beim DHW auf Fördermittel. Diese wurden am 1. Juli 2013 in Höhe von 170.460 Euro zweckgebunden für den Bau und die Ausstattung der Tagespflege mit 15 Plätzen bewilligt. Der Baubeginn erfolgte bereits am 5. April. Thea Schweikl erläuterte, dass überwiegend pflegebedürftige und kranke Menschen, die eine Tagesstruktur in ihrem häuslichen Umfeld gewohnt sind und bei Bedarf betreut werden sollen, die Zielgruppe der Tagespflege bilden. Das Angebot, Angehörige, Bekannte oder Freunde zu entlasten, besteht montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr. Pflegeschwerpunkt ist dabei neben der üblichen pflegerischen Versorgung die Betreuung von dementiell erkrankten Personen.

 

Monika Neumaier und Bettina Stalleder verdeutlichten, dass es Ziel der Konzeption sei, in dem dafür vorgesehenen Gruppen- und Küchenraum mit entsprechenden Ruheeinrichtungen eine Tagesstruktur mit einem gemeinsamen Tagesablauf zu ermöglichen. Bereits am ersten Öffnungstag habe man feststellen können, dass das Beschäftigungsangebot wie Presseclub, Kochen oder Musizieren bei den Gästen gut ankommt und ihnen einen weitgehend selbstbestimmten Tag in der Einrichtung ermöglicht. Zudem stellt die Tagespflege eine sehr gute Gelegenheit dar, Abwechslung in den Alltag der Senioren zu bringen. Günter Endl erläuterte, dass das BRK Partner aller Pflegekassen und Sozialleistungsträger sei und so direkt mit diesen abrechnen könne. Im Moment habe jeder mit Pflegestufe einen monatlichen Anspruch auf folgende Zusatzleistungen: Pflegestufe I 225 Euro, Pflegestufe II 550 Euro und Pflegestufe III 775 Euro. Diese Leistungen können nur für den Aufenthalt in einer Tagespflege abgerufen werden und wirken sich nicht auf das häusliche Pflegegeld aus. Selbstverständlich kann man auch ohne Pflegestufe das Angebot durch Eigenleistung nutzen.

 

Anmeldungen können direkt im BRK-Haus Landau unter Telefon 09951/6009909 oder 09951/8992 oder beim Kreisverband unter 08731/31410 von 8 bis 17 Uhr vorgenommen werden. Da es eine Beschränkung von maximal 15 Gästen am Tag gibt, sollten sich Interessierte zeitnah erkundigen, da die Tagespflege bereits regen Anklang bei der Landkreisbevölkerung findet, empfahl Günter Endl.

 

Quelle: Dingolfinger Anzeiger (uh) - 4.Dezember 2013

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende