Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, betreut kranke und alte Menschen, bietet eine Gemeinschaft und steht den Armen und Bedürftigen bei – im Landkreis Dingolfing-Landau, in Bayern, in Deutschland und in der ganzen Welt.

Tagespflege

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Unser Rot-Kreuz-Laden bietet Mode zum kleinen Preis. Er ist eine Fundgrube für Vintage-Stücke und Schnäppchenjäger. Schauen Sie doch mal herein.

Tagespflege

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Unser Rot-Kreuz-Laden bietet Mode zum kleinen Preis. Er ist eine Fundgrube für Vintage-Stücke und Schnäppchenjäger. Schauen Sie doch mal herein.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 10.10. – 14.11.2025 wieder…

· Veranstaltungen

Vom 10.10.25 bis 14.11.25, jeweils freitags von 9 Uhr - 12 Uhr 
Kursort: Rotkreuzhaus in 94405…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 21.02.25 um 18…

· Veranstaltungen

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 04.10. – 15.11.2024 wieder…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 08.03.24 alle…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Mittwoch, 07.02.2024 um…

· Pressemitteilung für Newssync

Besuchertag am 22.07.2023 in der Tagespflege Dingolfing

Im Frühjahr 2023 konnte die Tagespflege…

· Pressemitteilung für Newssync
Mitgliederwerbung
· Pressemitteilung für Newssync

Am Mittwoch, den 10.05.2023 konnten sich die Gäste der Tagespflege Landau über ein besonderes…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Donnerstag, den 13.04.2023 besuchten die Firmlinge Hannah Pleschek und Hannah Stigler die Gäste…

· Pressemitteilung

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 10.10. – 14.11.2025 wieder…

· Veranstaltungen

Vom 10.10.25 bis 14.11.25, jeweils freitags von 9 Uhr - 12 Uhr 
Kursort: Rotkreuzhaus in 94405…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 21.02.25 um 18…

· Veranstaltungen

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 04.10. – 15.11.2024 wieder…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 08.03.24 alle…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Mittwoch, 07.02.2024 um…

· Pressemitteilung für Newssync

Besuchertag am 22.07.2023 in der Tagespflege Dingolfing

Im Frühjahr 2023 konnte die Tagespflege…

· Pressemitteilung für Newssync
Mitgliederwerbung
· Pressemitteilung für Newssync

Am Mittwoch, den 10.05.2023 konnten sich die Gäste der Tagespflege Landau über ein besonderes…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Donnerstag, den 13.04.2023 besuchten die Firmlinge Hannah Pleschek und Hannah Stigler die Gäste…

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

·

BRK rüstet sich für die Zukunft

Planungen für einen kompletten Neubau am bisherigen Standort in Dingolfing. Neue Tagespflege wird integriert.

Seit rund eineinhalb Jahren beschäftigt das Thema den Vorstand und einen extra gebildeten Bauausschuss des Kreisverbandes Dingolfing-Landau des Bayerischen Roten Kreuzes. Die bisherigen Gebäude sind erheblich in die Jahre gekommen und entsprechen bei Weitem nicht mehr den heute gestellten Anforderungen. Die Garagen und Teile der Rettungswache stammen noch von einer früher dort angesiedelten Kfz-Werkstätte.

Im Rahmen einer konkurrierenden Vorplanung wurden drei Planungsbüros beauftragt, nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen um zu einer wirtschaftlich vernünftigen und zukunftsfähigen Lösung zu kommen. Aufgabe dabei war auch zu prüfen, ob ein Teilerhalt der Gebäude und die Sanierung organisatorisch möglich und die dafür aufzuwendenden Kosten gerechtfertigt werden können.  Die Ergebnisse waren eindeutig: eine Sanierung von Teilbereichen, verbunden mit dem Neubau der Rettungswache und gerade auch der für das Ehrenamt erforderlichen Räume ist unwirtschaftlich! Zudem würde ein Mix aus Sanierung und Neubau im Hinblick auf die gewünschte Barrierefreiheit und Energieeffizienz unlösbare Probleme schaffen. Dies würde die künftige Nutzung dauerhaft nachteilig beeinflussen. Die richtige Lösung kann daher nur ein vollständiger Neubau sein.

Der in der Folge ausgewählte Entwurf des Planungsbüros Siegfried Horn aus Dingolfing überzeugt mit einer klaren Gebäudestruktur, die das vorhandene Grundstück optimal nutzt, um die Aufgaben des BRK Kreisverbandes auch in den kommenden 50 Jahren hochwertig und kompetent erfüllen zu können. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber ganz besonders auch für die vielen ehrenamtlich Tätigen, eine breit aufgestellte Jugendarbeit eingeschlossen, werden Arbeitsbedingungen geschaffen, die in unser Zeit passen aber auch im härter werdenden Wettbewerb um gut qualifizierte Fachkräfte helfen können. Wichtig war allen Mitgliedern des Bauausschusses immer bei allen Entscheidungen deutlich zu machen, dass ein Funktionsbau entstehen soll, der eine gute Aufgabenerledigung ermöglicht, aber auch in allen Details Bescheidenheit ausstrahlt. Schlicht, geradlinig, zweckmäßig und mit einer guten Orientierung zu den vielfältigen Nutzungsbereichen waren die Anforderungen des Bauausschusses an die Planung. Der ausgewählte Entwurf kann diese Zielvorgaben überzeugend erfüllen.

So entstehen für rund 7 Millionen Euro eine neue Rettungswache, eine Tagespflege, ein Veranstaltungsbereich, die Verwaltung für den gesamten Kreisverband, Räume für den Katastrophenschutz, das Jugendrotkreuz, die Wasserwacht und für die vielfältige ehrenamtliche Arbeit des Kreisverbandes. Knapp 1.500 m² Hauptnutzfläche werden gebaut. Voraussichtlich 60 Arbeitsplätze und Plätze für Auszubildende werden damit dauerhaft in Dingolfing beim BRK vorhanden sein, die sowohl in der ehrenamtlichen Arbeit, in der Seniorenbetreuung und im Rettungsdienst den Standort Dingolfing weiter aufwerten und dauerhaft stärken. Derzeit ist ein Baubeginn für den Herbst dieses Jahres geplant. Aus förderrechtlichen Gründen ist jedoch auch eine Verschiebung auf das Frühjahr 2021 nicht auszuschließen.

Das neue Gebäude wird barrierefrei über alle Ebenen ausgeführt. Energetisch werden moderne Qualitätsstandards angesetzt, die deutliche Vorteile für den Energieverbrauch und damit für die Umwelt bringen werden. Eine über die gesamte Dachfläche vorgesehene Photovoltaikanlage sorgt für eine weitgehende energieautarke Gebäudenutzung. Es werden keine neuen Flächen versiegelt. Eine gute Freiflächenplanung sorgt für eine gute Durchgrünung und Einbindung in die umliegende Bebauung. Von hoher Qualität wird dabei auch der der neu entstehenden Tagespflege vorgelagerte grüne und geschützte Aufenthaltsbereich für die Seniorenbetreuung.

Die Pläne werden am 9. Mai 2020 beim Tag der offenen Tür des BRK in Dingolfing vorgestellt und erläutert. Für alle Mitglieder des Kreisverbandes aber auch für die gesamte Bevölkerung wird dabei aus erster Hand kompetent und umfassend über dieses „Jahrhundertvorhaben“ des BRK-Kreisverbandes Dingolfing-Landau informiert.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende