Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, betreut kranke und alte Menschen, bietet eine Gemeinschaft und steht den Armen und Bedürftigen bei – im Landkreis Dingolfing-Landau, in Bayern, in Deutschland und in der ganzen Welt.

Tagespflege

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Unser Rot-Kreuz-Laden bietet Mode zum kleinen Preis. Er ist eine Fundgrube für Vintage-Stücke und Schnäppchenjäger. Schauen Sie doch mal herein.

Tagespflege

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Unser Rot-Kreuz-Laden bietet Mode zum kleinen Preis. Er ist eine Fundgrube für Vintage-Stücke und Schnäppchenjäger. Schauen Sie doch mal herein.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 10.10. – 14.11.2025 wieder…

· Veranstaltungen

Vom 10.10.25 bis 14.11.25, jeweils freitags von 9 Uhr - 12 Uhr 
Kursort: Rotkreuzhaus in 94405…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 21.02.25 um 18…

· Veranstaltungen

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 04.10. – 15.11.2024 wieder…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 08.03.24 alle…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Mittwoch, 07.02.2024 um…

· Pressemitteilung für Newssync

Besuchertag am 22.07.2023 in der Tagespflege Dingolfing

Im Frühjahr 2023 konnte die Tagespflege…

· Pressemitteilung für Newssync
Mitgliederwerbung
· Pressemitteilung für Newssync

Am Mittwoch, den 10.05.2023 konnten sich die Gäste der Tagespflege Landau über ein besonderes…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Donnerstag, den 13.04.2023 besuchten die Firmlinge Hannah Pleschek und Hannah Stigler die Gäste…

· Pressemitteilung

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 10.10. – 14.11.2025 wieder…

· Veranstaltungen

Vom 10.10.25 bis 14.11.25, jeweils freitags von 9 Uhr - 12 Uhr 
Kursort: Rotkreuzhaus in 94405…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 21.02.25 um 18…

· Veranstaltungen

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 04.10. – 15.11.2024 wieder…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 08.03.24 alle…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Mittwoch, 07.02.2024 um…

· Pressemitteilung für Newssync

Besuchertag am 22.07.2023 in der Tagespflege Dingolfing

Im Frühjahr 2023 konnte die Tagespflege…

· Pressemitteilung für Newssync
Mitgliederwerbung
· Pressemitteilung für Newssync

Am Mittwoch, den 10.05.2023 konnten sich die Gäste der Tagespflege Landau über ein besonderes…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Donnerstag, den 13.04.2023 besuchten die Firmlinge Hannah Pleschek und Hannah Stigler die Gäste…

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

·

20 Jahre Ambulanter Pflegedienst BRK Landau

Kreisgeschäftsführer Günter Endl bei der Begrüßung
Vorstandsmitglieder Wolfram Luers, Eduard Schneider, Heinz Nowak mit BGM Josef Brunner, KGF Günter Endl, Leiter Pflege und Soziales Andreas Endl, OBA Sabine Girnghuber, PDL Monika Neumaier und die Mitarbeiter des Ambulanten Pflegedienstes BRK Landau

Am Donnerstag, 08.08.2013, feierte das BRK in Landau das 20jähre Bestehen des Ambulanten Pflegedienstes.

 

Im Juli 1993 betreuten unter der Leitung von Ulrike Endl 5 Rotkreuz-Schwestern des Kreisverbandes 6 pflegebedürftige Menschen in Landau. Der Startschuss für diesen sozialen Dienst für die Stadt Landau und der näheren Umgebung wurde somit gegeben. Seit dieser Zeit gibt es auch in Landau flächendeckend einen ambulanten Pflegedienst des BRK Landau, der sich um kranke und alte Mitmenschen in den eigenen 4 Wänden kümmert.

 

Hans Spielbauer, damaliger Vorsitzender des BRK Kreisverbandes Dingolfing-Landau, weihte mit Unterstützung von Erwin Wenninger, damaliger stellv. Vorsitzender, den Ambulanten Pflegedienst ein. Der ehemalige Kreisgeschäftsführer Fritz Stangl und sein Stellvertreter Günter Endl initiierten den neuen Dienst und brachten das nötige Fachwissen mit. Ein weiterer wichtiger Schritt für die Versorgungsstruktur der Landauer Bürger wurde damit getan.

 

Mittlerweile betreuen und beraten 14 Pflegekräfte mehr als 130 Patienten unter der Pflegedienstleitung von Monika Neumaier. Damals wie heute unterteilt sich die Pflege in Behandlungspflege (Spritzen verabreichen, Wunden versorgen) und Grundpflege (tägliche Körperpflege, Hilfe beim Ankleiden). Dennoch hat sich in der Pflege viel verändert. Die Qualität, die jährlich durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) geprüft wird, steht mehr denn je im Vordergrund. Mit Freude können wir feststellen, dass wir mit der Gesamtnote von 1,1 zu der Spitze der Ambulanten Pflegedienste im Landkreis gehören.

 

Neben der Alten- und Krankenpflege bietet unser Haus aber mittlerweile auch viele andere Dienste wie z. B.

  • Kurse für pflegende Angehörige
  • kostenlose Beratungsbesuche
  • Hausnotruf
  • Offene Behindertenarbeit
  • Essen auf Rädern
  • und einen Betreuten Fahrdienst an.

 

Unsere rund 100 hauptamtlichen und über 600 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen all diese zusätzlichen sozialen Dienste möglich.

 

Darüber hinaus hat sich die allgemeine Marktsituation in diesem sozialen Dienstleistungssektor stark verändert. Wohlfahrtsverbände haben von privaten Anbietern Konkurrenz bekommen. Der Pflegebedürftige wird immer mehr zum "Kunden" und die Schicksale hinter den einzelnen Personen geraten immer öfter in den Hintergrund.  Aber das BRK hat einen entscheidenden Vorteil: es muss nicht ausschließlich gewinnorientiert arbeiten, sondern  nach dem Kostendeckungsprinzip. Somit kann es außergewöhnliche Leistungen erbringen, um besonders bedürftigen Menschen unter die Arme zu greifen. Unser Leitbild spiegelt unsere Nähe zum Menschen wieder - Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Freiwilligkeit, Unabhängigkeit, Einheit und Universalität. Beim Bayerischen Roten Kreuz sind Sie? rundum gut versorgt!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende