Aktuelle Pressemitteilungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung

Die Ganztagsklasse 2a der Grundschule Altstadt unter der Leitung von Herrn Christian Weber erlebte am Dienstag, 05. und Mittwoch, 06.07.16  zwei eindrucksvolle Tage rund um das Thema Behinderung. Sabine Girnghuber von der Offenen Behindertenarbeit des BRK erklärte den Schülern was Behinderung ist. So wurden eingangs die Kinder gefragt, ob sie Menschen mit Behinderung kennen und was das Besondere an ihnen ist. Die Schüler zählten ihnen bekannte Behinderungsarten auf. Gemeinsam wurden 3 Gruppen von Behinderungen unterschieden. Die Körperbehinderung, bei der Betroffene sich nicht so gut bewegen…

· Pressemitteilung

Singen verbindet Menschen und kann die Erfahrung von Gemeinschaft ermöglichen,  auch denen für die Kontakte sonst schwierig sind. Unter der Leitung von Frau Elisabeth Brummer werden am Freitag, 01.07.16, von 19 Uhr bis ca. 20.30 Uhr im Rotkreuzhaus in Dingolfing, Krankenhausstraße 6, wieder traditionelle Lieder aus verschiedenen Kulturen und heilsame Lieder in deutscher Sprache gesungen. Sie haben wenig Text und einfache Melodien. Es sind
fröhlich beschwingte, ruhig meditative, kraftvolle und zarte Lieder. Sie haben
Themen wie Dankbarkeit und Freude, Vertrauen und Mut, Verbundenheit mit der
Erde…

· Pressemitteilung

Der BRK Präsident Theo Zellner war mit unseren Einsatzkräften des BRK Kreisverbandes Dingolfing-Landau am Katastrophenort in Simbach am Inn und hat sich über die Befindlichkeit der Mannschaft erkundigt.

 

Die Vorstandschaft und der Kreisgeschäftsführer des KV Dingolfing-Landau bedankt sich bei allen im Einsatz tätigen Ehrenamtlichen unseres Kreisverbandes und ist über das Engagement, Menschen in Not zu helfen, beeindruckt. In solchen Notsituationen ist der Zusammenhalt am wichtigsten.

· Pressemitteilung

Bei dem Hochwasser im Landkreis Rottal-Inn sind sechs Menschen ums Leben gekommen. Starker Regen ließ die Flusspegel extrem schnell ansteigen.

 

Der Landkreis Rottal-Inn rief Katastrophenalarm aus, Einsatzkräfte versuchten Menschen vor den Wassermassen zu retten. Es wurden drei Leichen in Simbach am Inn geborgen. Taucher hatten sie in einem überschwemmten Haus entdeckt.

Auch unsere Einsatzkräfte vom BRK Dingolfing-Landau sind vor Ort.

  • der Betreuungszug bestehend aus zehn Helfer (Katastrophenschutz und Rettungsdienst) und
  • 24 Helfer der Wasserwacht
  • 117 gezählte Feuerwehrmänner,…
· Pressemitteilung

Hat unser Auge denn Training nötig? Müssen wir trainieren um richtig sehen zu lernen? Augentraining macht Sinn und kostet nicht viel Zeit! Gezieltes Augentraining ermöglicht die Sehfitness zu verbessern bzw. wieder herzustellen. Gemessen an ihrer Größe sind die Augen besser mit Blut und Nerven versorgt als die meisten anderen Organsysteme des Körpers. Es überrascht daher nicht, dass zwischen Gehirn und Fitness der Augen eine außergewöhnlich enge Beziehung besteht. Ungefähr 49% der Hirnnerven, die zu den peripheren Bahnen des Nervensystems gehören, haben direkt mit den Augen zu tun. Geradeso…

· Pressemitteilung

Am 21.05.2016 wurde mit einer ökumenischen Segnung die Tagespflege in Wendelskirchen eingeweiht. Die ehemalige Grundschule konnte im Anschluss der Segnung beim Tag der offenen Tür besichtet werden. Nach achtmonatiger Umbauzeit kann die Tagespflege für unsere Gäste starten. Die Nachfrage der 15 möglichen Plätze pro Tag ist entsprechend hoch. Die Öffnungszeiten der Tagespflege sind von Montag bis Freitag 8 bis 17 Uhr. Anmeldung unter der Telefonnummer 08731 31410.

· Pressemitteilung

Die Gemeinde Loiching und der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau eröffnen gemeinsam am 21. Mai 2016 die neue Tagespflege in Wendelskirchen.

 

Das ehemalige Schulgebäude wurde zu einer hoch modernen Betreuungseinrichtung für Senioren umgebaut und kann 15 Gästen eine schöne Abwechslung zum Alltag bieten. Die Betreuung findet ausschließlich während des Tages statt. Der Vorteil: die Betroffenen können weiterhin zuhause wohnen bleiben.

 

Ziel einer Tagespflege ist es, in dem dafür vorgesehenen Gruppen- und Küchenraum mit entsprechenden Ruhemöglichkeiten eine Tagesstruktur mit gemeinsamem…

· Pressemitteilung

"Jede Sekunde zählt?"

Sie wollten schon immer mal:

-          einen Rettungswagen von innen sehen

-          sich über das Ehrenamt informieren und Gutes tun

-          Ersthelfer werden und Leben retten

-          und sich über die Ambulante Pflege informiere?

? dann kommen Sie vorbei zum - Tag der offenen Tür - am 07. Mai 2016 ab 10:00 Uhr,

hier beim Bayerischen Roten Kreut (Krankenhausstraße 6) in Dingolfing.

An unserem "Tag der offenen Tür" haben Sie auch die Gelegenheit Ihren Blutzucker, Blutdruck und Cholesterin zu messen und unser Team sowie

unsere ehrenamtliche…

· Pressemitteilung

Zum ersten mal in seiner Geschichte hat das Gymnasium Dingolfing Schulsanitäter - gleich 35 junge Frauen und Männer haben sich bereit erklärt, eine entsprechende Erste Hilfe Ausbildung zu absolvieren. Die Ausbildung wurde vom BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau durchgeführt, die weiteren monatlichen Übungen wird die Schule selbst organisieren. Schulleiterin Angelika Wallner (l.) sowie BRK-Kreisgeschäftsführer Andreas Endl und der Sachgebietsleiter Ausbildung Julian Trinker (v.r.) haben die ersten acht Schulsanitäterwesten am Montag an die Schüler übergeben. An normalen Schultagen werden immer…

· Pressemitteilung

In den vergangenen zwei Monaten haben 17 Frauen und Männer ihre Freizeit zusätzlich dem Ehrenamt gewidmet. Sie absolvierten die Sanitätsdienstausbildung beim BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau. Neben den Grundsätzen des Sanitätsdiensts wissen die Ehrenamtlichen jetzt, wie sie im Notfall am besten helfen, egal ob bei Versorgung von Wunden, Schock, Herzinfarkt, Schlaganfall oder bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Auch in diesem Jahr durften die Teilnehmer ihre Zertifikate bei der BRK-Kreisvorsitzenden Frau Thea Schweikl entgegen nehmen, in Anwesenheit des Stv. Kreisbereitschaftsleiters Herrn…

  • 11 von 17
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende